Das Heilpädagogische Zentrum in Bottrop-Kirchhellen

Das HPZ in Bottrop bietet Kindern & Jugendlichen teil-, vollstationäre & ambulant flexible Hilfen.

Es steht für einen Hafen der Sicherheit, Orientierung und Stabilität.

Das Heilpädagogische Zentrum ist ein fester Anker für Kinder, Jugendliche und deren Familien. Auch bei Sturm, Unwetter und anderen Hindernissen kommen wir nicht vom Kurs ab und verlieren das Leuchtfeuer nicht aus den Augen, um den Hafen mit den Kunden zusammen sicher zu erreichen.

Getragen wird unsere tägliche Arbeit durch eine wertschätzende Haltung gegenüber dem Kind. Die persönlichen Ressourcen der Kinder bildet die Orientierung für unsere Arbeit. Das Familiensystem wird in seiner Ganzheitlichkeit wahrgenommen. Daraus entwickelt sich eine individuelle, dem Kind und der Familie angepasste zukunftsorientierte Hilfe, die auf einer systemischen Sichtweise basiert. Die heilpädagogische Grundhaltung der MitarbeiterInnen mündet in individuellen, bedürfnisorientierten Konzepten, welche sich durch Flexibilität und Transparenz auszeichnen.

Praxis Leuchtfeuer

Die Navigationszentrale des Heilpädagogischen Zentrums in Bottrop

In unserer Navigationszentrale beginnt die individuelle Beratung und der weitere spezialisierte Weg der heilpädagogischen Förderung. Hier ist die erste Anlaufstelle für Ihre Fragen und Antworten. Die Praxis Leuchtfeuer unter der Leitung von Elle Schudek, fungiert als zentraler Kompass des im Mai 1999 gegründeten Heilpädagogischen Zentrums. Hier wird der benötigte Kurs erarbeitet, das Ziel anvisiert und der entsprechende Weg navigiert.

Leistungsspektrum

  • Familienberatung & - therapie
  • Traumazentrierte Fachberatung & Therapie
  • Kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung (privat)
  • Kinder- und Jugendpsychotherapie (privat)
  • Psychotherapie für Erwachsene (privat)
  • Teil- und vollstationäre Hilfen
  • Experientielle Reittherapie
  • Heilpädagogisches Reiten & Voltigieren

Das HPZ unterstützt …

We stand with and pray for

U KRAINE

Helft uns zu helfen und eine Botschaft zu senden!!

Das Spenden-Projekt aus Kirchhellen

Kollage von Bildern mt Frauen die T-Shirts tragen und in die in die Kamera schauen. Daneben ein Bild von einem T-Shirt.
Über das Spendenprojekt (Begleitschreiben der Initiatorinnen).

Liebe Kirchhellenerinnen, liebe Kirchhellener, liebe Gäste in Kirchhellen,

vielleicht haben einige von Ihnen schon von unserem Herzens-FamilienProjekt gehört und haben bereits ein T-Shirt gekauft. Wenn nicht, möchte ich es Ihnen gerne vorstellen und um Ihre Mithilfe bitten.

Mein Name ist Kathleen Kremers und meine Tochter Helena hat Anfang März diesen Jahres, Tanja (25 Jahre alt) mit ihrem Mops Kudi aus der Ukraine, bei sich aufgenommen. Inzwischen haben Putins Raketen auch ihre Heimatstadt Saporischschja getroffen.

Bevor der Krieg begann hat Tanja in ihrer Freizeit eigene Designs entworfen und diese per Hand auf T-Shirts aufgebracht (auf ihrem Instagram-Account, blessed.ua, kann man es sich ansehen).

So entstand die Idee, ein Spenden-Projekt zu organisieren, damit wir die Menschen in Tanja´s Heimatstadt, die auch Flüchtlinge aus Mariupol aufnimmt, unterstützen können. Das Shirt mit „Statement“, welches wir verkaufen, wurde von Tanja entworfen. Wir haben großartige Unterstützung durch eine Druckerei, die sofort bereit war, dieses Projekt mit uns umzusetzen.

Der Kaufpreis von 19,50€, bis auf die Kosten des reinen T-Shirts (den Druck bekommen wir gratis), wird am Ende gespendet. Sämtliche Kosten für Verpackung etc. tragen wir als Familie.
Um Transparenz zu schaffen, hat meine Tochter einen Film über Tanja und ihr Anliegen produziert (siehe unten).

Wir haben uns bewusst dagegen entschieden, an eine große Hilfsorganisation zu spenden. Tanja war bis zu ihrer Flucht sehr stark in ihrer Heimatstadt in der evangelischen Kirche engagiert und hat dort eine Kontaktperson, die uns dabei helfen wird, die Spenden an die Stellen zu geben, wo sie benötigt werden.

Wir werden berichten, wo genau Ihre Spenden am Ende helfen werden.
Sicher haben schon viele von Ihnen, wie auch wir, gespendet und das eine oder andere Hilfsprojekt unterstützt. Aber wir wollen noch mehr tun und deshalb würden wir uns riesig über Ihre Hilfe freuen.

Wir danken von Herzen ♥

Familie Kremers & Tanja

Bestellungen

Bestellungen der T-Shirts (in allen Größen) und die Beantwortung Ihrer Fragen zum Herzens-Familien-Projekt unter
Tel.: 0176 52701147,
E-Mail:kathleenkremers@web.de

grüner Kreis mit einem Pfeil  nach oben.